Kategorie: Leichtathletik
Einen Tag vor seiner Konfirmation machte Elias Matthäus (M15) vom SC Kirch-/Westerweyhe sich selbst das größte Geschenk. In seinem erst zweiten Lauf überhaupt auf der 3.000-Meter-Strecke landete er bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin...
Ganz vorn in blau-weiß: Elias Matthäus
Teilnahmeberechtigt ist jedes Kind der Jahrgänge 2015 – 2010. Mitmachen ist ganz einfach! Ihr seht euch die Challenge der Woche auf der Homepage des NLV (https://www.nlv-la.de/home/jugend/kinderleichtathletik/kila-home-challenge-2021) oder bei facebook, Instagram oder youtube an, absolviert die Challenge innerhalb einer Woche,...
Bei den Landesmeisterschaften am letzten Wochenende in Hannover war Leon Friedrichs (M15) für den SC Kirch- und Westerweyhe am Start. Er hatte sich für den Weitsprung und im 100m Sprint qualifiziert. Im Weitsprungwettbewerb hat...
Bei den dreigeteilten Kreismeisterschaften der Uelzener Leichtathleten erzielten die SCK Leichtathleten einige gute Erfolge. Im ersten Teil wurden die Kreisbesten im Weitsprung und im Speerwurf gesucht. In der Altersgruppe MU20 siegte Gustav Lange im Speerwurf...
Elias Matthäus holte sich am letzten Sonntag den Bezirksmeistertitel im 100m Sprint der M14. Seine persönliche Bestzeit verbesserte um ganze 7 Zehntel auf 12,63 Sekunden. Leider zog er sich auf den letzten Metern ein...
Für die Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf waren 6 Kinder des SC Kirch- und Westerweyhe angemeldet. Jan Dietrich war für den Drei- und Vierkampf der M12 gemeldet. Im Dreikampf wurde df mit 940 Punkten...
Am vergangenen Mittwoch waren Elias Matthäus und Gustav Lange beim 1. Coronasportfest in Verden. Es war für die meisten Leichtathleten aufgrund der Corona bedingten fehlenden Trainingseinheiten eher ein Training unter Wettkampfbedingungen, deshalb durften die...
….blieben die gut 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwochabend beim ersten Sportfest des KLV Uelzen in diesem Jahr. In abgespeckter Form- ohne Startnummern, ohne Startgeld, mit jeweils nur 4 Versuchen für jede(n)- konnten sich...
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause trainieren die Leichtathleten des Kreises seit einigen Wochen wieder, wenn auch in abgespeckter bzw. abgeänderter Form. Nach den letzten Lockerungen des Infektionsschutzgesetzes der Niedersächsischen Landesregierung hat sich der Deutsche Leichtathletikverband-...